ein schwieriges Jahr geht nun zu Ende. Die weltweite Coronapandemie hat unser aller Leben tief beeinflusst. Um uns vor diesem Virus zu schützen, ruhte auch das Vereinsleben weitgehend. Nach einigen wenigen Veranstaltungen zu Beginn des Jahres blieb das Vereinshaus seit März geschlossen. Nur um das Vereinsgrundstück einigermaßen in Ordnung zu halten, haben wir im Frühjahr und im Herbst unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln mit einigen wenigen Freiwilligen einen kurzen Arbeitseinsatz durchgeführt.
Für viele auch von uns war dies ein sehr schwieriges Jahr, sei es aufgrund der körperlichen oder mentalen Gesundheit, oder auch aufgrund der finanziellen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie für jeden Einzelnen. Nicht zuletzt war es sicherlich für jeden schwer, die eigenen Liebsten deutlich seltener treffen und in die Arme schließen zu können.
Als Nachbarn und Freunde haben wir uns so auch deutlich seltener gesehen, und umso mehr hat es uns gefreut, Euch bei Spaziergängen durch die Siedlung zu begegnen und doch einmal bei gebotenem Abstand über den Gartenzaun ein paar Worte zu wechseln. Gut gefallen hat uns auch die Solidarität und die nachbarschaftliche Unterstützung, die es in der Siedlung gegeben hat. Gerade in diesen Weihnachtstagen möchten wir Euch daher bitten, unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen nach Euren Nachbarn zu schauen, ob es ihnen gut geht und ob sie Unterstützung benötigen. Wir wissen auch, dass trotz der vielen Schwierigkeiten in diesem Jahr, viele von Euch schöne Momente hatten. So sind beispielsweise in diesem Jahr einige von Euch stolze Eltern und Großeltern geworden.
Dennoch war es für den Verein ein gerade finanziell schwieriges Jahr. Obwohl das Vereinsleben ruhte und uns damit ein Großteil unserer Einnahmen weggebrochen sind, mussten wir weiterhin Rechnungen und die Grundstückspacht bedienen, um das Vereinshaus auch für die Zukunft zu erhalten. Trotz zahlreicher gestellter Anträge wurden uns dabei bisher keine Hilfen bewilligt. Bei unserer derzeitigen finanziellen Lage werden wir spätestens im März unsere gut erwirtschafteten Rücklagen aufgebraucht haben. Bedanken möchten wir uns daher an dieser Stelle auch für die freundlichen Spenden, die wir von einigen Mitgliedern erhalten haben. Im kommenden Wahljahr hoffen wir, auf stärkere politische Unterstützung setzen zu können. Nichtsdestotrotz sind wir also optimistisch, diese Krise gemeinsam erfolgreich überstehen zu können. So sind wir uns sicher, dass unser Verein in nicht allzu ferner Zukunft wieder ein starker und lebendiger Verein sein wird.
Auch wenn dieses Weihnachten sicher ein ganz anderes werden wird, wünschen wir Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Gerade in diesen Tagen wünschen wir Euch vor allem auch Gesundheit bzw. gute Besserung. Die neuesten Meldungen zur Entwicklung wirksamer Impfungen geben uns Zuversicht, dass wir im kommenden Jahr wieder in ein bisschen Normalität zurückkehren können. Wir hoffen und freuen uns daher, Euch im neuen Jahr baldmöglichst gesund und munter wiederzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann
und der Vorstand
http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.png00Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2020-12-22 00:00:042020-12-21 23:46:04Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!
http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.png00Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2020-11-01 00:00:092020-11-24 18:08:22Das Vereinshaus ist geschlossen
Ja uns gibt es noch! Jetzt da wir unser Vereinshaus wieder vermieten, war es an der Zeit das Vereinsgelände in Ordnung zu bringen. Es wurde vor und auf dem gesamten Grundstück gemäht und die Büsche an der Zufahrt beschnitten. Das Schnittgut wurde auch gleich auf einen Anhänger verladen und in der folgenden Woche von unseren Mitglied Stephan Tost zur Entsorgung gebracht. Bei diesem Arbeitseinsatz waren die Herren vom Vereinshausteam vollständig und auch der Vorstand in Teilen vertreten. Unterstützung hatten wir von Mitgliedern, die nach Anfrage mit dabei waren. Einen Aufruf an alle Mitglieder haben wir aufgrund der Coronapandemie nicht gemacht. Vielen Dank an alle Beteiligten!
http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.png00Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2020-09-20 00:00:012020-09-20 22:56:06Arbeitseinsatz
http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.png00Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2020-09-01 00:00:202020-09-02 14:17:26Das Vereinshaus ist für private Veranstaltungen offen
Unseren geplanten Frühjahrsputz mussten wir leider absagen. Aber zwei Mitglieder haben in Eigeninitiative und nach Rücksprache mit dem Vorstand das Vereinshausgelände gesäubert. Dabei haben sie an mehreren Tagen stundenweise Laub zusammengeharkt und Büsche am hinteren Teil der Grundstücksgrenze beschnitten. So haben sie einen ganzen Container mit Laub und Schnittgut befüllt. Für so viel Einsatz möchten wir, der Vorstand, das Vereinshausteam und der gesamte Verein, uns bei Gerhard Eymann und Helmut Dornbusch herzlich bedanken.
http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.png00Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.http://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2020-04-03 00:00:552020-04-03 14:23:39Frühjahrsputz
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!
VereinLiebe Mitglieder, liebe Nachbarn,
ein schwieriges Jahr geht nun zu Ende. Die weltweite Coronapandemie hat unser aller Leben tief beeinflusst. Um uns vor diesem Virus zu schützen, ruhte auch das Vereinsleben weitgehend. Nach einigen wenigen Veranstaltungen zu Beginn des Jahres blieb das Vereinshaus seit März geschlossen. Nur um das Vereinsgrundstück einigermaßen in Ordnung zu halten, haben wir im Frühjahr und im Herbst unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln mit einigen wenigen Freiwilligen einen kurzen Arbeitseinsatz durchgeführt.
Für viele auch von uns war dies ein sehr schwieriges Jahr, sei es aufgrund der körperlichen oder mentalen Gesundheit, oder auch aufgrund der finanziellen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie für jeden Einzelnen. Nicht zuletzt war es sicherlich für jeden schwer, die eigenen Liebsten deutlich seltener treffen und in die Arme schließen zu können.
Als Nachbarn und Freunde haben wir uns so auch deutlich seltener gesehen, und umso mehr hat es uns gefreut, Euch bei Spaziergängen durch die Siedlung zu begegnen und doch einmal bei gebotenem Abstand über den Gartenzaun ein paar Worte zu wechseln. Gut gefallen hat uns auch die Solidarität und die nachbarschaftliche Unterstützung, die es in der Siedlung gegeben hat. Gerade in diesen Weihnachtstagen möchten wir Euch daher bitten, unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen nach Euren Nachbarn zu schauen, ob es ihnen gut geht und ob sie Unterstützung benötigen. Wir wissen auch, dass trotz der vielen Schwierigkeiten in diesem Jahr, viele von Euch schöne Momente hatten. So sind beispielsweise in diesem Jahr einige von Euch stolze Eltern und Großeltern geworden.
Dennoch war es für den Verein ein gerade finanziell schwieriges Jahr. Obwohl das Vereinsleben ruhte und uns damit ein Großteil unserer Einnahmen weggebrochen sind, mussten wir weiterhin Rechnungen und die Grundstückspacht bedienen, um das Vereinshaus auch für die Zukunft zu erhalten. Trotz zahlreicher gestellter Anträge wurden uns dabei bisher keine Hilfen bewilligt. Bei unserer derzeitigen finanziellen Lage werden wir spätestens im März unsere gut erwirtschafteten Rücklagen aufgebraucht haben. Bedanken möchten wir uns daher an dieser Stelle auch für die freundlichen Spenden, die wir von einigen Mitgliedern erhalten haben. Im kommenden Wahljahr hoffen wir, auf stärkere politische Unterstützung setzen zu können. Nichtsdestotrotz sind wir also optimistisch, diese Krise gemeinsam erfolgreich überstehen zu können. So sind wir uns sicher, dass unser Verein in nicht allzu ferner Zukunft wieder ein starker und lebendiger Verein sein wird.
Auch wenn dieses Weihnachten sicher ein ganz anderes werden wird, wünschen wir Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Gerade in diesen Tagen wünschen wir Euch vor allem auch Gesundheit bzw. gute Besserung. Die neuesten Meldungen zur Entwicklung wirksamer Impfungen geben uns Zuversicht, dass wir im kommenden Jahr wieder in ein bisschen Normalität zurückkehren können. Wir hoffen und freuen uns daher, Euch im neuen Jahr baldmöglichst gesund und munter wiederzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann
und der Vorstand
Das Vereinshaus ist geschlossen
VereinAufgrund der geltenen Coronarichtlinien und Hygienevorgaben ist unser Vereinshaus leider wieder geschlossen! Ferner sind folglich auch weiterhin keine öffentlichen Vereinsveranstaltungen möglich und das Vereinsleben ruht.
Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, die mit ihrer geleisteten Geldspende unseren Verein unterstützt haben.
Bleibt alle gesund bzw. gute Besserung!
Arbeitseinsatz
ArbeitseinsatzJa uns gibt es noch! Jetzt da wir unser Vereinshaus wieder vermieten, war es an der Zeit das Vereinsgelände in Ordnung zu bringen. Es wurde vor und auf dem gesamten Grundstück gemäht und die Büsche an der Zufahrt beschnitten. Das Schnittgut wurde auch gleich auf einen Anhänger verladen und in der folgenden Woche von unseren Mitglied Stephan Tost zur Entsorgung gebracht. Bei diesem Arbeitseinsatz waren die Herren vom Vereinshausteam vollständig und auch der Vorstand in Teilen vertreten. Unterstützung hatten wir von Mitgliedern, die nach Anfrage mit dabei waren. Einen Aufruf an alle Mitglieder haben wir aufgrund der Coronapandemie nicht gemacht. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Das Vereinshaus ist für private Veranstaltungen offen
VereinUnser Vereinshaus kann wieder für private Feiern, unter Einhaltung der geltenen Coronarichtlinien und Hygienevorgaben, genutzt werden. Anfragen hierzu sind wie gewohnt an unser Vereinshausteam zu richten.
Aufgrund der aktuellen Situation sind jedoch weiterhin keine öffentlichen Vereinsveranstaltungen möglich und das Vereinsleben ruht.
Bleibt alle gesund!
Frühjahrsputz
ArbeitseinsatzUnseren geplanten Frühjahrsputz mussten wir leider absagen. Aber zwei Mitglieder haben in Eigeninitiative und nach Rücksprache mit dem Vorstand das Vereinshausgelände gesäubert. Dabei haben sie an mehreren Tagen stundenweise Laub zusammengeharkt und Büsche am hinteren Teil der Grundstücksgrenze beschnitten. So haben sie einen ganzen Container mit Laub und Schnittgut befüllt. Für so viel Einsatz möchten wir, der Vorstand, das Vereinshausteam und der gesamte Verein, uns bei Gerhard Eymann und Helmut Dornbusch herzlich bedanken.