Liebe Mitglieder, liebe Nachbarn,

ein Jahr voller Herausforderungen neigt sich dem Ende zu. Die globale Lage war schwierig, sie war von Krisen und Kriegen geprägt. Für den Verein war es dennoch ein gutes Jahr. Unsere zahlreichen Veranstaltungen wurden geschätzt und von Euch zahlreich besucht. Der Zusammenhalt in unserer Nachbarschaft war spürbar, und gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich die Stärke einer aktiven Gemeinschaft.

Besonders freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr neue Mitglieder für unseren Verein gewinnen konnten. Das zeigt, dass unser Engagement für eine lebendige Nachbarschaft gerne angenommen wird. Wir bedanken uns für die ehrenamtliche Arbeit zahlreicher Mitglieder, sei es unser fleißiges Vereinshausteam, unsere Kassierer und Kassenprüfer, unsere Geburtstagsgratulanten, oder unsere Helfer bei Arbeitseinsätzen, bei Auf- und Abbauarbeiten. Nur durch Euren unermüdlichen Einsatz kann der Verein bestehen. Gerne laden wir auch andere Mitglieder und Nachbarn ein, sich ebenfalls aktiv einzubringen. Unser Verein lebt von der Unterstützung und dem Engagement vieler.

Mit Blick auf das kommende Jahr freuen wir uns auf viele weitere gemeinsame Momente, Festlichkeiten und Begegnungen. Bis dahin wünschen wir Euch und Euren Lieben ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2025. Wir freuen uns darauf, Euch alle im Januar gesund und munter wiederzusehen.

Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann
und der Vorstand

Am Samstag, den 29. Juni 2024 fand in unserem Vereinshaus die turnusmäßige Mitgliederversammlung statt. Es war an diesen Tag sehr warm, wodurch vielleicht einige Mitglieder nicht aus dem Haus gingen. Dadurch war die Beteiligung gering. Die Tagesordnung wurde allen Mitgliedern ordnungsgemäß zugestellt und so konnte sie von den anwesenden Mitgliedern bestätigt werden. Der Vorsitzende Rainer Neumann leitete die Versammlung und hielt auch den Rechenschaftsbericht zur Vorstandsarbeit. Der Schatzmeister verlas den Kassenbericht und im Anschluss gab es den Bericht der Kassenprüfer. In einer Abstimmung entlasteten die stimmenberechtigten Mitglieder anschließend den Vorstand. Auch wurde über die geleistete Arbeit des Vereinshausteams berichtet. Der Vorstand bedankte sich bei allen, die sich in unseren Verein einbringen. Dabei folgte auch der Aufruf, dass sich unsere jüngeren Mitglieder mehr engagieren sowie bei Einsätzen oder dem Auf- oder Abbau helfen mögen.

Liebe Mitglieder, liebe Nachbarn,

für unseren Verein neigt sich ein gutes Jahr dem Ende zu. Zahlreiche schöne Veranstaltungen und Feste liegen hinter uns, oft kamen wir als Nachbarschaft zusammen. In Zeiten, die von zahlreichen Krisen und Konflikten geprägt sind, erleben wir den Wert von unserem gemeinschaftlichen Zusammenhalt und der Solidarität unter uns Freunden und Nachbarn. Unsere Zusammenarbeit und Gemeinschaft im Kleinen können dort auch ein Zeichen von Hoffnung sein. In diesem Sinne wünschen wir uns für die Zukunft Frieden und Freiheit für Europa und die Welt.

Zum Ende des Jahres gilt auch wieder ein herzlicher Dank den zahlreichen Engagierten unseres Vereins, die sich an vielen Stellen aktiv einbringen, sei es bei der Vor- und Nachbereitung unserer Veranstaltung, bei den Arbeitseinsätzen, sowie als Kassierer, Revisoren und Geburtstagsgratulanten. Wir bedanken uns auch ausdrücklich bei den Mitgliedern, die auch in diesem Jahr an den Verein gespendet und damit einige Reparaturmaßnahmen erst möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht an unser Vereinshausteam, das mit seinem ehrenamtlichen Einsatz die Grundlage für viele gelungene Veranstaltungen und damit für ein aktives Vereinsleben schafft. Dieses umfassende Engagement zahlreicher Mitglieder ist die Stärke unseres Vereins.

Wir schauen zufrieden zurück und blicken zuversichtlich auf das kommende Jahr, indem uns wieder viele freudige Feste und Begegnungen erwarten. Bis dahin wünschen wir Euch aber erst einmal ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2024. Wir freuen uns darauf, Euch alle im Januar gesund und munter wiederzusehen!

Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann
und der Vorstand

Liebe Mitglieder, liebe Nachbarn,

wieder geht ein Jahr zu Ende und bis auf einige Einschränkungen im letzten Winter war es seit dem Beginn der Pandemie das erste halbwegs normale Jahr für den Verein. So hat es uns gefreut mit sehr vielen von Euch wieder zahlreiche Feste zu feiern und als Gemeinschaft wieder regelmäßig zusammen kommen zu können. Dennoch war dieses krisenbehaftete Jahr nicht einfach. So wünschen wir uns vor allem Frieden und Freiheit für Europa und die Welt. Gerade in Krisen merken wir aber auch den Wert von Solidarität und Gemeinschaft, den wir im Kleinen auch als Zusammenhalt von Nachbarn und Freunden erleben.

Die vergangenen Jahre waren für den Verein schwierig – auch finanziell, da wir das Vereinshaus kaum vermieten und kaum Einnahmen erzeugen konnten. Folglich war es uns nicht möglich, Investitionen in das Vereinshaus zu tätigen. Nach diesem Jahr, in dem wir zu alter Aktivität zurückkehren konnten, findet der Verein auch trotz enormer Kostensteigerungen wieder etwas Stärke und Stabilität. So werden wir gut in das nächste Jahr starten können.

Dank gilt dabei besonders unserem Vereinshausteam, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit einen großen Beitrag leisten, indem sie die Veranstaltungen sowie die vielseitige Nutzung des Vereinshauses erst ermöglichen. Auch unsere Mitglieder engagieren sich an vielen Stellen und bringen damit unseren Verein zum Leben – sei es unter anderem in Rollen wie als Kassierer oder auch mit Tatkraft bei unseren Arbeitseinsätzen. Wir danken Euch für Eure Unterstützung, die unseren Verein und unsere Nachbarschaft erst so schön machen.

Somit geht für unseren Verein ein gutes Jahr zu Ende. Wir blicken zuversichtlich auf das nächste Jahr und hoffen wieder viele schöne Momente mit Euch verbringen zu können. Bis dahin wünschen wir Euch aber erst einmal ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023. Wir freuen uns, Euch alle gesund und munter im Januar wiederzusehen.

Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann
und der Vorstand

Am Dienstag, den 13. September 2022 waren wir zu Gast beim Sommerfest unseres Dachverbandes, dem Verband Deutscher Grundstücknutzer e.V. (VDGN). Ins Schloss Biesdorf waren dabei neben anderen Mitgliedsvereinen auch Vertreter aus Politik und Verwaltung geladen. So gab es eine Begrüßungsrede vom Berliner Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel. Für uns war diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit uns mit anderen Vereinen aber auch mit Politikern über die Herausforderung des Vereinslebens auszutauschen.