Termine für das Jahr 2023
4. Februar | Fasching | Kartenverkauf |
11. März | Frauentag | Kartenverkauf |
24. März | Stammtisch | vereinsöffentlich |
8. April | Osterfeuer | öffentlich |
18. Mai | Herrentag | öffentlich |
23. Juni | Stammtisch | vereinsöffentlich |
1. Juli | Sommerfest | öffentlich |
25. August | Siedlerstammtisch | vereinsöffentlich |
23. September | Oktoberfest | öffentlich |
4. November | Mottoparty | Kartenverkauf |
17. November | Siedlerstammtisch | vereinsöffentlich |
31. Dezember | Silvesterparty | Kartenverkauf |
Der Kartenverkauf erfolgt telefonisch unter 0157 31078812 und per E-Mail unter vereinshaus@kappgraben.de. Bei der Kartenvergabe werden Mitglieder der Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V. bevorzugt berücksichtigt. Karten können außerdem nur in beschränktem Kontingent an Einzelpersonen verkauft werden.
Unsere Partner
In unserem Vereinshaus Nerthusstube heißen wir oft auch andere Organisationen willkommen, mit denen wir uns für eine frohe und solidarische Nachbarschaft engagieren. In unseren Partnerschaften arbeiten wir gemeinsam daran, unseren Mitglidern und Nachbarn neue, interessante und schöne Angebote zuschaffen und gleichzeitig das Vereinshaus Nerthusstube zu erhalten.
Die Ortsgruppe Weißensee der Volkssolidarität veranstaltet in unserem Vereinshaus seit vielen Jahren einen Seniorentreff und organisiert Fahrten und Ausflüge für unsere älteren Mitglieder und Nachbarn. Ansprechpartnerin der Ortsgruppe Weißensee der Volkssolidarität ist Doris Jandke. Den Kontakt zur Ortsgruppe gibt es hier.
Im Jahr 2023 trifft sich die Volkssolidarität im Vereinshaus Nerthusstube am:
2. März, 14:30 Uhr | 6. April, 14:30 Uhr |
4. Mai, 14:30 Uhr | 1. Juni, 14:30 Uhr |
3. August, 14:30 Uhr | 7. September, 14:30 Uhr |
5. Oktober, 14:30 Uhr | 2. November, 14:30 Uhr |
Weihnachtsfeier im Vereinshaus wird noch bekannt gegeben |
Weihnachtsfeier in Blankenburg wird noch bekannt gegeben |
Die mobile Tanzschule bietet die TanzClubs in unserem Vereinhaus Nerthusstube an. Die Tanzkurse im Standard-Latein finden dabei regelmäßig Dienstags und Mittwochs statt. Ansprechpartner für Fragen und die Anmeldung sind Matthias Junghänel und Nataliya Fenko, die Informationen und Kontaktdaten der Tanzschule gibt es hier.
In unserem Vereinshaus Nerthusstube finden wöchentlich auch Zumba®-Kurse statt. Ansprechpartner ist der Karower Physiotherapeut Heiko Felgner, genauere Informationen gibt es hier und die Kontaktdaten gibt es hier.
Der Kontaktbereichsbeamte der Polizei Berlin, Polizeihauptkommissar Rainer Wiethölter

Foto: Polizei Berlin
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!
Mein Name ist PHK Rainer Wiethölter und ich bin als Kontaktbereichsbeamter Ihre Ansprechperson für polizeiliche Themen in Ihrem Kiez. Ich bin für die Anwohnenden, Geschäftsbetreibenden und Verantwortlichen von Institutionen, vor Ort unterwegs.
Meine Erreichbarkeiten:
Telefon: 030 4664 114 433
E-Mail: Rainer.Wiethoelter@polizei.berlin.de
Wache: 030 4664 114 707 (rund um die Uhr besetzt)
Internetwache: www.internetwache-polizei-berlin.de
Im Notfall wählen Sie bitte stets den kostenlosen Polizei-Notruf 110!
Sprechstunde des Kontaktbereichsbeamten:
Donnerstag, 25. August 2022, 18 Uhr bis 20 Uhr
Donnerstag, 22. September 2022, 18 Uhr bis 20 Uhr
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18 Uhr bis 20 Uhr
Donnerstag, 24. November 2022, 18 Uhr bis 20 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum, Busonistraße 136, 13125 Berlin-Karow
Um telefonische Anmeldung wird unter 030 943 800 97 gebeten.