Was war das für ein Abend, Osterfeuer am Samstag, den 16. April 2022 auf der Terrasse des Vereinshauses. Unser Osterfeuer brannte kaum, da waren auch schon die ersten Gäste da. An diesem Abend kamen so viele Mitglieder, Nachbarn und Anwohner wie lange nicht mehr. Selbst mit dem Grillen kamen wir zeitweise kaum nach und auch am Getränkestand bildete sich immer wieder mal eine Schlange. Aber unser Vereinshausteam hatte alles im Griff, so dass alle Gäste zufrieden waren und sich auch sehr wohlfühlten.
https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2022/05/2203_3.jpg200300Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2022-04-28 00:00:002022-05-11 15:07:12Osterfeuer
Endlich war es wieder soweit, am Samstag, den 26. März 2022 gab es bei uns im Vereinshaus eine Party. Frisch getestet und gut gelaunt kamen die Gäste. Für das leibliche Wohl war gesorgt, es gab ein leckeres warmes und kaltes Buffet und um die Getränke kümmerten sich die Herren vom Vereinshausteam. Bei ausgelassener Stimmung wurde getanzt und es gab viele nette Gespräche.
https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2022/05/2202_1.jpg200300Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2022-04-27 00:00:002022-05-11 14:57:54Fete im Vereinshaus
Am Samstag, den 19. März 2022 haben wir auf unserem Vereinsgrundstück den Frühjahrsputz durchgeführt. Dabei wurde zuerst das Laub zusammen geharkt und in Big Packs gefüllt und dann noch gemäht. Natürlich gab es auch eine Stärkung und Zeit für Gespräche. Im Vereinshaus wurden von den Frauen die Fenster geputzt, der Tresen und die Bar gereinigt, sowie eine Grundreinigung der Räume durchgeführt. Wir hatten uns eigentlich noch vorgenommen die Büsche und Hecken zu schneiden, aber aufgrund der geringen Beteiligung war das nicht zu schaffen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und bei Gerd Ballmer für die Abfuhr der Gartenabfälle.
https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2022/05/2201_2.jpg200300Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2022-04-26 00:00:002022-05-11 14:46:06Frühjahrsputz
nun geht bereits das zweite von der weltweiten Coronapandemie geprägte Jahr zu Ende. So ruhte auch in diesem Jahr das Vereinsleben in weiten Teilen. Dennoch konnten einige Veranstaltungen stattfinden. So gab es Stammtische, ein Oktoberfest und ein paar andere Termine. Doch gerade nun zum Jahresende deutet sich an, dass das Vereinsleben zumindest auch im kommenden Frühjahr noch eingeschränkt sein wird. Leider kann auch unsere alljährliche Silvesterparty nicht stattfinden.
Nichtsdestotrotz war dieses Jahr auch inhaltlich ein spannendes. So lernten wir unseren neuen Kontaktbereichsbeamten der Polizei Berlin kennen, sprachen im Rahmen der diesjährigen Berlin- und Bundestagswahlen verstärkt mit Politikern, brachten uns in den Verein für Pankow ein und führten die Debatte zum Arboretum.
Die langen Schließzeiten des Vereinshauses belasteten den Verein aber auch wieder finanziell, da es große Einbußen bei Einnahmen gab. Dank einiger Monate von erlaubten Aktivitäten war es aber möglich, die festen Kosten des Vereins und des Vereinshauses decken zu können. Dazu haben wir auch dieses Jahr von einigen Mitgliedern wieder Spenden erhalten, für die wir uns auch an dieser Stelle herzlich bedanken möchten.
Gefreut hat uns besonders, dass die Volksolidarität unser Vereinshausteam ausgezeichnet hat. Seit vielen Jahren nutzt die hiesige Ortsgruppe der Volkssolidarität unser Vereinshaus für ihre Angebote. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zu unserer nachbarschaftlichen Gemeinschaft. Das Vereinshausteam unterstützt die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen ehrenamtlich und wurde daher in diesem Jahr zum Dank mit dem Ehrenpreis der Volkssolidarität ausgezeichnet.
Dennoch ist es insgesamt spürbar, dass uns der Kontakt und das nachbarschaftliche Miteinander fehlen. So haben wir uns auch in diesem Jahr seltener gesehen. Leider werden einige Diskussionen und Auseinandersetzungen zwischen Nachbarn nun oft auch gereizter geführt. Wenn es also um Rauch durch Feuerstellen, Lärm oder unerlaubtes Feuerwerk geht, kann ein freundliches Gespräch oft vieles richten. Gerade in diesen Weihnachtstagen möchten wir Euch daher bitten, den Kontakt und Austausch zu halten, nachbarschaftlich miteinander zu reden, andere Ansichten respektvoll zu tolerieren und aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Darüber hinaus wünschen wir Euch auch vor allem Gesundheit bzw. gute Besserung. Wir sind zuversichtlich, dass wir uns im neuen Jahr baldmöglichst im Verein wiedersehen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann
und der Vorstand
https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2021/12/Weihnachtsgruss2021-scaled.jpg17062560Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2021-12-22 00:00:012021-12-22 15:22:45Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
Unser letzter Stammtisch im Jahr 2021 fand am Freitag, den 3. Dezember im Vereinshaus statt. Dieses Mal kamen weniger Mitglieder, was sicherlich mit der aktuellen Coronalage und dem schlechten Wetter zusammenhing. Unser Kontaktbereichbeamter der Polizei Berlin (KOB), Polizeihauptkommissar Rainer Wiethölter ist unserer Einladung gefolgt und nutzte so die Gelegenheit sich bei den Anwesenden erstmals persönlich vorzustellen, um über seine Arbeit und den damit verbundenen Aufgaben zu sprechen. Auch im neuen Jahr bietet unser KOB wieder seine Sprechstunden an, die genauen Termine werden wir wieder veröffentlichen. So war es wieder ein schöner Abend mit vielen verschiedenen Gesprächen unter den Mitgliedern und mit den Vorstandsmitgliedern.
https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2021/12/2115_2.jpg200300Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2021-12-11 00:00:522022-01-18 21:49:13Siedlerstammtisch
Osterfeuer
VeranstaltungWas war das für ein Abend, Osterfeuer am Samstag, den 16. April 2022 auf der Terrasse des Vereinshauses. Unser Osterfeuer brannte kaum, da waren auch schon die ersten Gäste da. An diesem Abend kamen so viele Mitglieder, Nachbarn und Anwohner wie lange nicht mehr. Selbst mit dem Grillen kamen wir zeitweise kaum nach und auch am Getränkestand bildete sich immer wieder mal eine Schlange. Aber unser Vereinshausteam hatte alles im Griff, so dass alle Gäste zufrieden waren und sich auch sehr wohlfühlten.
Fete im Vereinshaus
VeranstaltungEndlich war es wieder soweit, am Samstag, den 26. März 2022 gab es bei uns im Vereinshaus eine Party. Frisch getestet und gut gelaunt kamen die Gäste. Für das leibliche Wohl war gesorgt, es gab ein leckeres warmes und kaltes Buffet und um die Getränke kümmerten sich die Herren vom Vereinshausteam. Bei ausgelassener Stimmung wurde getanzt und es gab viele nette Gespräche.
Frühjahrsputz
ArbeitseinsatzAm Samstag, den 19. März 2022 haben wir auf unserem Vereinsgrundstück den Frühjahrsputz durchgeführt. Dabei wurde zuerst das Laub zusammen geharkt und in Big Packs gefüllt und dann noch gemäht. Natürlich gab es auch eine Stärkung und Zeit für Gespräche. Im Vereinshaus wurden von den Frauen die Fenster geputzt, der Tresen und die Bar gereinigt, sowie eine Grundreinigung der Räume durchgeführt. Wir hatten uns eigentlich noch vorgenommen die Büsche und Hecken zu schneiden, aber aufgrund der geringen Beteiligung war das nicht zu schaffen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und bei Gerd Ballmer für die Abfuhr der Gartenabfälle.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
VereinLiebe Mitglieder, liebe Nachbarn,
nun geht bereits das zweite von der weltweiten Coronapandemie geprägte Jahr zu Ende. So ruhte auch in diesem Jahr das Vereinsleben in weiten Teilen. Dennoch konnten einige Veranstaltungen stattfinden. So gab es Stammtische, ein Oktoberfest und ein paar andere Termine. Doch gerade nun zum Jahresende deutet sich an, dass das Vereinsleben zumindest auch im kommenden Frühjahr noch eingeschränkt sein wird. Leider kann auch unsere alljährliche Silvesterparty nicht stattfinden.
Nichtsdestotrotz war dieses Jahr auch inhaltlich ein spannendes. So lernten wir unseren neuen Kontaktbereichsbeamten der Polizei Berlin kennen, sprachen im Rahmen der diesjährigen Berlin- und Bundestagswahlen verstärkt mit Politikern, brachten uns in den Verein für Pankow ein und führten die Debatte zum Arboretum.
Die langen Schließzeiten des Vereinshauses belasteten den Verein aber auch wieder finanziell, da es große Einbußen bei Einnahmen gab. Dank einiger Monate von erlaubten Aktivitäten war es aber möglich, die festen Kosten des Vereins und des Vereinshauses decken zu können. Dazu haben wir auch dieses Jahr von einigen Mitgliedern wieder Spenden erhalten, für die wir uns auch an dieser Stelle herzlich bedanken möchten.
Gefreut hat uns besonders, dass die Volksolidarität unser Vereinshausteam ausgezeichnet hat. Seit vielen Jahren nutzt die hiesige Ortsgruppe der Volkssolidarität unser Vereinshaus für ihre Angebote. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zu unserer nachbarschaftlichen Gemeinschaft. Das Vereinshausteam unterstützt die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen ehrenamtlich und wurde daher in diesem Jahr zum Dank mit dem Ehrenpreis der Volkssolidarität ausgezeichnet.
Dennoch ist es insgesamt spürbar, dass uns der Kontakt und das nachbarschaftliche Miteinander fehlen. So haben wir uns auch in diesem Jahr seltener gesehen. Leider werden einige Diskussionen und Auseinandersetzungen zwischen Nachbarn nun oft auch gereizter geführt. Wenn es also um Rauch durch Feuerstellen, Lärm oder unerlaubtes Feuerwerk geht, kann ein freundliches Gespräch oft vieles richten. Gerade in diesen Weihnachtstagen möchten wir Euch daher bitten, den Kontakt und Austausch zu halten, nachbarschaftlich miteinander zu reden, andere Ansichten respektvoll zu tolerieren und aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Darüber hinaus wünschen wir Euch auch vor allem Gesundheit bzw. gute Besserung. Wir sind zuversichtlich, dass wir uns im neuen Jahr baldmöglichst im Verein wiedersehen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann
und der Vorstand
Siedlerstammtisch
Politik & Verwaltung, VeranstaltungUnser letzter Stammtisch im Jahr 2021 fand am Freitag, den 3. Dezember im Vereinshaus statt. Dieses Mal kamen weniger Mitglieder, was sicherlich mit der aktuellen Coronalage und dem schlechten Wetter zusammenhing. Unser Kontaktbereichbeamter der Polizei Berlin (KOB), Polizeihauptkommissar Rainer Wiethölter ist unserer Einladung gefolgt und nutzte so die Gelegenheit sich bei den Anwesenden erstmals persönlich vorzustellen, um über seine Arbeit und den damit verbundenen Aufgaben zu sprechen. Auch im neuen Jahr bietet unser KOB wieder seine Sprechstunden an, die genauen Termine werden wir wieder veröffentlichen. So war es wieder ein schöner Abend mit vielen verschiedenen Gesprächen unter den Mitgliedern und mit den Vorstandsmitgliedern.