Schlagwortarchiv für: Mitgliederversammlung

Am Samstag, den 29. Juni 2024 fand in unserem Vereinshaus die turnusmäßige Mitgliederversammlung statt. Es war an diesen Tag sehr warm, wodurch vielleicht einige Mitglieder nicht aus dem Haus gingen. Dadurch war die Beteiligung gering. Die Tagesordnung wurde allen Mitgliedern ordnungsgemäß zugestellt und so konnte sie von den anwesenden Mitgliedern bestätigt werden. Der Vorsitzende Rainer Neumann leitete die Versammlung und hielt auch den Rechenschaftsbericht zur Vorstandsarbeit. Der Schatzmeister verlas den Kassenbericht und im Anschluss gab es den Bericht der Kassenprüfer. In einer Abstimmung entlasteten die stimmenberechtigten Mitglieder anschließend den Vorstand. Auch wurde über die geleistete Arbeit des Vereinshausteams berichtet. Der Vorstand bedankte sich bei allen, die sich in unseren Verein einbringen. Dabei folgte auch der Aufruf, dass sich unsere jüngeren Mitglieder mehr engagieren sowie bei Einsätzen oder dem Auf- oder Abbau helfen mögen.

In diesem Jahr fand unsere Mitgliederversammlung am Samstag, den 2. Juli 2022 statt. Aufgrund der Coronapandemie handelte es sich hierbei um die erste Mitgliederversammlung seit Sommer 2019, da zwischendurch das Vereinsleben ruhen musste. Die Veranstaltung begann mit einer Schweigeminute um den verstorbenen Mitgliedern zu gendenken. Nachdem formell festgestellt wurde, dass die Sitzung satzungsgemäß stattfinden kann und die Tagesordnung von den anwesenden Mitgliedern beschlossen wurde, ging es zum inhaltlichen Teil über.

So legte der Vorsitzende Rainer Neumann Rechenschaft für die Arbeit des Vorstandes in den Jahren 2019 bis 2021 ab. Er berichtete über die Öffentlichkeitsarbeit, die vom Verein durchgeführten Veranstaltungen, die Arbeitseinsätze zur Instandhaltung des Vereinshauses und des Vereinsgeländes, sowie von den Gesprächen und Auseinandersetzungen mit Behörden und Politikern. Anschließend legte der Schatzmeister Wolfgang Jeschke Rechenschaft über die Finanzen des Vereins in den Jahren 2019 bis 2021 ab. Der Vorsitzende der Revisionskommission Volker Winterlich bestätigte die ordnungsgemäße Buchführung und empfahl den Mitgliedern die Entlastung des Vorstandes. Die Mitglieder folgten dieser Empfehlung und stimmten entsprechend ab.

Im Anschluss der Reschenschaftslegung erfolgte die turnusgemäße Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer. Der Vorstand machte dazu einen Wahlvorschlag, welcher von den anwesenden Mitgliedern einmütig gewählt wurde. Dabei wurde zwei ausscheidenen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit gedankt, und zwei neue Vorstandsmitglieder begrüßt. Die Kassenprüfer stellten sich geschlossen zur Wiederwahl und wurden ebenfalls von den Mitgliedern einstimmig gewählt.

Nachfolgend berichte der Vorsitzende nun von der Arbeit des Vereinshausteams. Er legte die vielen anfallenden und ehrenamtlich bewältigten Aufgaben ausführlich dar und bedankte sich dafür beim Vereinshausteam – das für sein Engagement im Vorjahr auch mit dem Ehrenpreis der Volkssolidarität ausgezeichnet wurde.

Abschließend bedankte sich der Vorstitzende im Namen des Vorstandes bei den vielen engagierten Mitgliedern und zog trotz der Pandemie eine positive Bilanz für die vergangenen Berichtsjahre.

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am Samstag, den 3. August 2019 in unserem Vereinshaus von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Zu Beginn der Sitzung wurde den verstorbenen Mitglieder gedacht und eine Schweigeminute abgehalten. Nachdem formell festgestellt wurde, dass die Sitzung satzungsgemäß stattfinden kann und die Tagesordnung von den anwesenden Mitgliedern beschlossen wurde, konnte mit dem inhaltlichen Teil begonnen werden.

So legte der Vorsitzende Rainer Neumann Rechenschaft für die Arbeit des Vorstandes ab. Er berichtete über die Öffentlichkeitsarbeit, die vom Verein durchgeführten Veranstaltungen, die Arbeitseinsätze zur Instandhaltung des Vereinshauses und des Vereinsgeländes, sowie von den Gesprächen und Auseinandersetzungen mit Behörden und Politikern. Anschließend legte der Schatzmeister Wolfgang Jeschke Rechenschaft über die Finanzen des Vereins ab. Die Vorsitzende der Revisionskommission Kerstin Möckel bestätigte die ordnungsgemäße Buchführung und empfahl den Mitgliedern die Entlastung des Vorstandes. Die Mitglieder folgten dieser Empfehlung und stimmten entsprechend ab.

Nachfolgend berichte der Vorsitzende nun von der Arbeit der Vereinshausbetreiber. Er legte die vielen anfallenden und ehrenamtlich bewältigten Aufgaben ausführlich dar und bedankte sich dafür beim Vereinshausteam. Berichtet wurde auch von den Umbaumaßnahmen die von den Vereinshausbetreibern äußerst engagiert durchgeführt wurden. So konnte seit der vergangenen Mitgliederversammlung im vergangenen Sommer die Herrentoilette und in diesem Sommer die Damen- und die Personaltoilette vollständig erneuert werden.

Abschließend bedankte sich der Vorstitzende im Namen des Vorstandes bei den vielen engagierten Mitgliedern namentlich und zog eine positive Bilanz für das vergangene Berichtsjahr.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann von Mitgliedern auf Anfrage beim Vorstand eingesehen werden.


Am Samstag, den 7. Juli 2018 fand unsere Mitgliederversammlung im Vereinshaus Nerthusstube von 15:00 Uhr bis 15:50 Uhr statt. Zu Beginn der Versammlung wurde dem verstorbenem Ehrenmitglied Hubert Jauer gedacht.

Zuerst wurde dann die Tagesordnung durch die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder bestätigt und dementsprechend wurde die Versammlung dann auch durchgeführt. So legte der Vorsitzende Rainer Neumann im Namen des Vorstandes Rechenschaft ab und berichtete ausführlich über die Arbeit des Vorstandes. Auch das vergangene Jahr war ein sehr aktives: Viele Veranstaltungen wurden durchgeführt, Reparaturen konnten vorgenommen werden und es gab auch wieder Treffen mit Abgeordneten unseres Bezirks. Dennoch machte der Vorstand deutlich, dass es auch für die Zukunft noch viel zu tun gibt.

Im Anschluss legte unser Schatzmeister Wolfgang Jeschke Rechenschaft über die Finanzen des Vereins ab. Die Kassenprüfer bestätigten die ordnungsgemäße Buchführung, sodass im Anschluss der Vorstand und der Schatzmeister einstimmig entlastet wurden.

In diesem Jahr war die vierjährige Wahlperiode abgelaufen, sodass der Vorstand und die Kassenprüfer turnusgemäß gewählt werden mussten. Der Vorstand stellte sich in seiner bisherigen Zusammensetzung geschlossen zur Wiederwahl und wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt. Bei den Kassenprüfern stellten sich drei neue und zwei bisherige Mitglieder zur Wahl und auch sie wurden einstimmig gewählt.

Abschließend wurde noch einmal die ehrenamtliche und engagierte Arbeit der Vereinshausbetreiber sowie ihre Erfolge detailliert dargestellt. Der Vorstand dankte ihnen sowie weiteren außerordentlich engagierten Mitgliedern im Namen des gesamten Vereins.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann von Mitgliedern auf Anfrage beim Vorstand eingesehen werden.

Die Mitgliederversammlung der Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V. fand am 24. Juni von 16 Uhr bis 16:45 Uhr statt. Zu Beginn wurde in einer Schweigeminute der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht.

Anschließend legte der Vorsitzende Rainer Neumann im Namen des Vorstandes umfassend Rechenschaft ab und berichtete noch einmal detailliert von den wichtigsten Ereignissen im letzten Jahr. So konnte ein sehr gutes Résumé über die vielen erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen des vergangenen Jahres gezogen werden. Der Vorstand berichtete ebenfalls von den zahlreichen Treffen mit Amts- und Mandatsträgern verschiedener Parteien und den besprochenen Themen sowie gemeinsam Erreichtem. Darüber hinaus konnten auch und gerade durch die engagierte ehrenamtliche Arbeit der Vereinshausbetreiber im Vereinhaus viele Ziele umgesetzt werden. So wurde der Lagerraum und die Hauselektrik vollständig erneuert. Im Juli soll dann noch ein neuer Fußboden gelegt werden. Insgesamt konnte der Vorstand auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken, machte aber deutlich bei allen Erfolgen auf die engagierte Unterstützung der Mitglieder angewiesen zu sein.

Schatzmeister Wolfgang Jeschke legte über die Finanzsituation des Vereins Rechenschaft ab. Die Revisionskommission bestätigte die ordnungsgemäße Buchführung, sodass im Anschluss der Vorstand einstimmig entlastet wurde.

Nachfolgend wurde Kerstin Möckel einstimmig zur Vorsitzenden der Revisionskommission nachgewählt. Sie wird in Zukunft die Revisionskommission leiten und die ordnungsgemäße Buchführung des Vorstandes, einschließlich der Vereinshausbetreiber, überprüfen.

Abschließend wurde noch einmal die ehrenamtliche und engagierte Arbeit der Vereinshausbetreiber sowie ihre Erfolge detailliert dargestellt. Der Vorstand dankte ihnen sowie weiteren außerordentlich engagierten Mitgliedern im Namen des gesamten Vereins.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann von Mitgliedern auf Anfrage beim Vorstand eingesehen werden.