https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.png00Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2023-09-01 00:00:002023-09-01 09:16:33Oktoberfest am Samstag, den 23. September 2023
wir laden Euch herzlich zu unserem Siedlerstammtisch am Freitag, den 25. August ab 19 Uhr ein. Interessierte Nachbarn, die eine Vereinsmitgliedschaft erwägen, sind ebenfalls herzlich willkommen am Siedlerstammtisch für ein Kennenlernen teilzunehmen. Wir freuen uns wieder mit vielen von Euch einen schönen Abend zu verbringen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann,
Euer Vorstand und Euer Vereinshausteam
Hinweis: Auf der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht.
https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.png00Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2023-08-04 12:00:002023-08-04 13:51:55Siedlerstammtisch im Vereinshaus am Freitag, den 25. August 2023 ab 19 Uhr
Am Samstag, den 1. Juli 2023 fand unser alljährliches Sommerfest auf dem Vereinsgelände statt. Auch wenn der Regen unbedingt mitfeiern wollte, kamen wieder viele Mitglieder, Nachbarn und Gäste zu uns. Kulinarisch wurden wir wie immer sehr gut von Ingo und seiner Gerüchteküche versorgt, und auch jeder Durst konnte am Bierwagen gestillt werden. Für die gute Musik zum Tanzen sorgten die DJs von Phase Zwei, sodass fröhlich und ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden konnte. Trotz des Wetters war es so bei bester Stimmung wieder ein sehr schönes Fest.
https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2023/08/230701-02.jpg400600Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2023-08-04 00:00:002023-08-06 14:26:38Sommerfest 2023
Im Herzen des Bezirkes Pankow – im Innenhof des Rathauses Pankow – Breite Str. 24A-26, 13187 Berlin (Zugang über Neue Schönholzer Str.) wird unser diesjähriges Sommerfest am Freitag, 2. Juni 2023 um 18:00 Uhr, (Einlass ab 17:30) gefeiert.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter und viele großartige Gespräche rund um unseren Bezirk. Catering „Aus Leidenschaft“ versorgt uns mit leckeren Häppchen, für Musik und Unterhaltung ist auch gesorgt. Es gilt sich weiter zu vernetzen, zusammen zu wachsen und gemeinschaftlich das bürgerliche Engagement hochzuhalten. So können wir gemeinsam für Pankow und seine Menschen wirken.
Kosten 15,00 € – Bezahlung am Tag selbst auch noch vor Ort möglich
Wir sind:
FÜR PANKOW e.V.; Unternehmerinnen plus e.V., Freundeskreis der Chronik Pankow, Förderverein Schloss SCHÖNHAUSEN, Weissenseer Heimatfreunde, Bürgerverein Dorf Blankenfelde, Bürgerverein Dorf Rosenthal, Kolbergs e.V.; Bürgerparkverein, Phönix Förderkreis Kultur im Kiez, Tourismusverein Berlin Pankow, Kulturforum Nordost, Stadtrandsiedlung Kappgraben, SprachCafé Polnisch mit Unterstützung des THW und der Feuerwehr
https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.png00Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2023-05-25 00:00:002023-05-25 14:37:50Einladung zum gemeinsamen Sommerfest der Pankower Vereine
wir laden Euch herzlich zu unserem Siedlerstammtisch am Freitag, den 24. März ab 19 Uhr ein. Interessierte Nachbarn, die eine Vereinsmitgliedschaft erwägen, sind ebenfalls herzlich willkommen am Siedlerstammtisch für ein Kennenlernen teilzunehmen. Wir freuen uns wieder mit vielen von Euch einen schönen Abend zu verbringen.
An dieser Stelle möchten wir auch darauf hinweisen, dass unser Dachverband, der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) eine Petition gestartet hat. Darin richtet sich der VDGN an den Berliner Senat und das Berliner Abgeordnetenhaus. Durch die Grundsteuerreform werden Eigenheimbesitzer ab 2025 mehr Steuern für ihr Haus mit Garten zahlen, das betrifft auch unsere Siedlung. Darüber besorgt, fordert der VDGN das Land Berlin auf, über die Steuermesszahl und den Hebesatz die Grundsteuererhöhung abzufedern. Die Petition des VDGN kann online hier unterstützt werden. Bei unserem Siedlerstammtisch werden wir eine Unterschriftenliste zur Unterstützung der Petition ausliegen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann,
Euer Vorstand und Euer Vereinshausteam
Hinweis: Auf der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht.
https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2020/02/2001_01.jpg200300Stadtrandsiedlung Kappgraben e. V.https://www.kappgraben.de/wp-content/uploads/2018/07/Logo.pngStadtrandsiedlung Kappgraben e. V.2023-03-13 00:00:002023-03-13 03:52:32Siedlerstammtisch im Vereinshaus am Freitag, den 24. März 2023 ab 19 Uhr
Oktoberfest am Samstag, den 23. September 2023
VeranstaltungSiedlerstammtisch im Vereinshaus am Freitag, den 25. August 2023 ab 19 Uhr
VeranstaltungLiebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zu unserem Siedlerstammtisch am Freitag, den 25. August ab 19 Uhr ein. Interessierte Nachbarn, die eine Vereinsmitgliedschaft erwägen, sind ebenfalls herzlich willkommen am Siedlerstammtisch für ein Kennenlernen teilzunehmen. Wir freuen uns wieder mit vielen von Euch einen schönen Abend zu verbringen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann,
Euer Vorstand und Euer Vereinshausteam
Hinweis: Auf der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht.
Sommerfest 2023
VeranstaltungAm Samstag, den 1. Juli 2023 fand unser alljährliches Sommerfest auf dem Vereinsgelände statt. Auch wenn der Regen unbedingt mitfeiern wollte, kamen wieder viele Mitglieder, Nachbarn und Gäste zu uns. Kulinarisch wurden wir wie immer sehr gut von Ingo und seiner Gerüchteküche versorgt, und auch jeder Durst konnte am Bierwagen gestillt werden. Für die gute Musik zum Tanzen sorgten die DJs von Phase Zwei, sodass fröhlich und ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden konnte. Trotz des Wetters war es so bei bester Stimmung wieder ein sehr schönes Fest.
Einladung zum gemeinsamen Sommerfest der Pankower Vereine
Politik & VerwaltungLiebe Pankower und Gäste,
Im Herzen des Bezirkes Pankow – im Innenhof des Rathauses Pankow – Breite Str. 24A-26, 13187 Berlin (Zugang über Neue Schönholzer Str.) wird unser diesjähriges Sommerfest am Freitag, 2. Juni 2023 um 18:00 Uhr, (Einlass ab 17:30) gefeiert.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter und viele großartige Gespräche rund um unseren Bezirk. Catering „Aus Leidenschaft“ versorgt uns mit leckeren Häppchen, für Musik und Unterhaltung ist auch gesorgt. Es gilt sich weiter zu vernetzen, zusammen zu wachsen und gemeinschaftlich das bürgerliche Engagement hochzuhalten. So können wir gemeinsam für Pankow und seine Menschen wirken.
Anmeldung bzw. Anfragen dazu bitte an – verein@fuerpankow.de
Kosten 15,00 € – Bezahlung am Tag selbst auch noch vor Ort möglich
Wir sind:
FÜR PANKOW e.V.; Unternehmerinnen plus e.V., Freundeskreis der Chronik Pankow, Förderverein Schloss SCHÖNHAUSEN, Weissenseer Heimatfreunde, Bürgerverein Dorf Blankenfelde, Bürgerverein Dorf Rosenthal, Kolbergs e.V.; Bürgerparkverein, Phönix Förderkreis Kultur im Kiez, Tourismusverein Berlin Pankow, Kulturforum Nordost, Stadtrandsiedlung Kappgraben, SprachCafé Polnisch mit Unterstützung des THW und der Feuerwehr
Siedlerstammtisch im Vereinshaus am Freitag, den 24. März 2023 ab 19 Uhr
VeranstaltungLiebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zu unserem Siedlerstammtisch am Freitag, den 24. März ab 19 Uhr ein. Interessierte Nachbarn, die eine Vereinsmitgliedschaft erwägen, sind ebenfalls herzlich willkommen am Siedlerstammtisch für ein Kennenlernen teilzunehmen. Wir freuen uns wieder mit vielen von Euch einen schönen Abend zu verbringen.
An dieser Stelle möchten wir auch darauf hinweisen, dass unser Dachverband, der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) eine Petition gestartet hat. Darin richtet sich der VDGN an den Berliner Senat und das Berliner Abgeordnetenhaus. Durch die Grundsteuerreform werden Eigenheimbesitzer ab 2025 mehr Steuern für ihr Haus mit Garten zahlen, das betrifft auch unsere Siedlung. Darüber besorgt, fordert der VDGN das Land Berlin auf, über die Steuermesszahl und den Hebesatz die Grundsteuererhöhung abzufedern. Die Petition des VDGN kann online hier unterstützt werden. Bei unserem Siedlerstammtisch werden wir eine Unterschriftenliste zur Unterstützung der Petition ausliegen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Rainer Neumann,
Euer Vorstand und Euer Vereinshausteam
Hinweis: Auf der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht.